
Der Matzener Ortsbeirat besteht aus sieben Mitgliedern. Neu in den Ortsbeirat gewählt wurden
- Ralf Franzen (FBL)
- Markus Thiex ( Bündnis 90/Die Grünen)
Wiedergewählt wurden
- Hermann Josef Fuchs (FBL)
- Daniel Franzen (FBL)
- Harald Grommes (FBL)
- Stefan Weimann (Liste Streit)
- Klaus Peter Weinand (CDU)
Ausgeschieden sind Matthias Fuchs (FBL), Klaus Diedrich (SPD) und Claudia Leners (FBL).
Wie in der Gemeindeordnung gesetzlich vorgeschrieben verpflichtete der geschäftsführende Ortsvorsteher Hermann Josef Fuchs die Mitglieder des Ortsbeirates per Handschlag auf die Einhaltung der Schweige- und Treuepflicht.
Bürgermeister Kandels verpflichtete den Ortsvorsteher ebenfalls für die Interimszeit bis zur Wahl eines neuen Ortsvorstehers.
Auf der Tagesordnung stand auch die Wahl eines stellvertretenden Ortsvorstehers. Da aber bisher noch kein neuer Ortsvorsteher mehrheitlich gewählt ist, schlug der geschäftsführende Ortsvorsteher vor, zunächst keinen Vertreter zu wählen, bis das Amt des Ortsvorstehers neu besetzt ist, da Ortsvorsteher und Stellvertreter als Team zusammen passen sollten. Diesem Vorschlag stimmte der Ortsbeirat einstimmig zu. Die Wahl wurde daher bis zur Ernennung eines neuen Ortsvorstehers verschoben.
Im Anschluss wurden die ausgeschiedenen Mitglieder des Ortsbeirates geehrt.
Danach stieg der Ortsbeirat in die Sacharbeit ein: Der Ortsvorsteher informierte über aktuell anstehende Themen: Baugebiet Dorfwiese, Bauarbeiten auf dem Spielplatz, Innenanstrich im Gemeindehaus, Umgestaltung der Ortseingänge, Sachstand Starkregenkonzept, Wiederkehrende Beiträge sowie über die Budgetplanung des Ortsteils.
Nach Ende der Sitzung blieben die meisten Ortsbeiratsmitglieder und eine für Matzen recht große Anzahl von Zuhörern noch eine Weile und diskutierten über aktuelle Dinge im Ortsteil.
Das Foto zeigt den neuen Matzener Ortsbeirat (v.l.n.r.): Markus Thiex, Klaus Diedrich (geschäftsführender stellv. Ortsvorsteher), Ralf Franzen, Harald Grommes, Daniel Franzen, Hermann Josef Fuchs (geschäftsführender Ortsvorsteher) und Bürgermeister Joachim Kandels.
(Es fehlen Stefan Weimann und Klaus-Peter Weinand)