headmatzen

2021 - Starkregenereignis - Feuerwehreinsätze

spielmannszug 1990Die Matzener Feuerwehr hatte in der Nacht von Mittwoch, 14.07.2021, auf Donnerstag schon wieder alle Hände voll zu tun:

Extremer Starkregen führte zu sintflutartigen Verhältnissen im Dorf. Durch das präventive Auslegen der zuvor schon bereitgestellten Sandsäcke konnten die historisch großen Wassermassen aber überwiegend so geführt werden, dass größere Schäden verhindert wurden.

Trotzdem liefen jedoch wieder einige Keller und Wohnungen voll, die von den Matzener Feuerwehrleuten ausgepumpt werden mussten. Auch konnte man mit Hilfe der Sandsäcke den Vorfluter in seinem Bett halten, ohne dass durch das Wasser Schaden angerichtet wurde.

In der Nacht fuhr dann noch ein Teil der Matzener Wehrleute in den Ortsteil Stahl, den es weit stärker getroffen hatte. Dort kämpften die Matzener gemeinsam mit den Stahler Kameraden in der Oberweiser Straße im Bereich der Kirche gegen die Fluten der Nims.

Am Freitag, dem 16.07.2021 fuhren die Matzener Feuerwehrleute dann mit 1:5 Besatzung nach Erdorf zur Unterstützung der Aufräumarbeiten an der Erdorfer Mühle. Dort wurde die Bahnunterführung an der Mühle vom Schlamm gesäubert. Hiernach fuhr die Feuerwehr nach Stahl, wo jedoch akut keine weitere Hilfe benötigt wurde. Schließlich wurde auch der Feuerwehr Rittersdorf vor Ort Hilfe aus Matzen angeboten. Aber auch hier waren die Sofortmaßnahmen schon abgeschlossen und die Aufräumarbeiten durch eine hervorragende nachbarschaftliche Hilfe gesichert.

Der Monat Juli 2021 wird nach Großbrand, Zimmerbrand und Starkregenkatastrophe nun als der historisch einsatzstärkste Monat in die Chronik der Feuerwehr Matzen eingehen.

Wollen wir alle hoffen, dass er es auch bleibt.....!