Eigentlich sollten die drei neuen Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Bitburg schon im vergangenen Jahr anläßlich des damaligen Feuerwehrfestes in Matzen eingesegnet werden. Aber am Abend des 01.06.2018 ging ein schwerer Starkregen über der Region nieder und die Fahrzeug mussten an verschiedene Einsätze abrücken.
Die Freiwillige Feuerwehr Matzen dient heute im dörflichen Leben nicht mehr nur der Sicherstellung des ländlichen Brandschutzes. Sie hat auch die Funktion eines kulturellen Trägers übernommen. In ihr können sich die Bürger nicht nur zum Wohl und Schutz der Heimatgemeinde engagieren, sondern die Feuerwehr ist der Verein in unserem Ort, die sich um die Pflege der Tradition bemüht.
Neben den dienstlichen Verpflichtungen kommt bei den Angehörigen der Feuerwehr auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Wenn Sie bei uns mitmachen wollen - sprechen Sie uns einfach an !
Unterkategorien
Feuerwehr-aktuell Beitragsanzahl: 30
Spielmannszug Beitragsanzahl: 5
Feuerwehr-Archiv Beitragsanzahl: 49
Feuerwehr-Förderverein Beitragsanzahl: 5
Aufgrund neuer Bestimmungen des Landesgesetzes über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (LBKG) musste der "Vereinsteil" von den hoheitlichen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr als Hilfsorganisation organisatorisch getrennt werden. Hierzu gründeten die Matzener Feuerwehrleute bei Ihrer Gründungsversammlung am 16.10.2014 einen neuen eigenständigen nichtwirtschaftlichen Verein im Sinne des § 21 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Insgesamt 26 Wehrleute wählten auf der Gründungsversammlung einen Vorstand und verabschiedeten eine Vereinssatzung. Der Verein ist inzwischen im Vereinsregister beim Amtsgericht Wittlich eingetragen und trägt den Namen "Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Bitburg-Matzen e.V.“.
Das Bild zeigt den ersten gewählten Vorstand rechts neben dem Versammlungsleiter/Ortsvorsteher.