Beim diesjährigen Seniorentag konnte Ortsvorsteher Hermann Josef Fuchs wiederum ein volles Gemeindehaus begrüßen. Nach der Auftakt-Andacht mit Diakon Peter Weber sprach Bürgermeister Joachim Kandels zu den Matzener Senioren.
Er lobte die gute Matzener Dorfgemeinschaft und erläuterte weiterhin die in der Stadt anstehenden Groß-Projekte wie den Ausbau der Fußgängerzone und die Bewerbung zur Landesgartenschau.
Der Bürgermeister bat alle Bürgerinnen und Bürger, sich an den Planungen aktiv zu beteiligen.
Unter dem Motto „Fakten statt Vorurteile“ stellte der stellvertretende
Kreisgeschäftsführer des DRK Kreisverbandes, Karl-Heinz Weimann, die
Flüchtlingsarbeit des Bitburg-Prümer DRK dar. Seinen Ausführungen über
die tagtäglichen Aufgaben und Herausforderungen für das Rote Kreuz auf
dem Flugplatz Bitburg folgten die Matzener Seniorinnen und Senioren
gespannt und interessiert. Auch die anschließenden Fragen „Wo und wie
können wir helfen?“ konnten allesamt beantwortet werden.
„Wir
Matzener können die Weltpolitik nicht ändern – aber wir können dafür
sorgen, dass hier vor Ort anständig mit Mitmenschen umgegangen wird!“,
sagte Ortsvorsteher Fuchs und bedankte sich beim Referenten mit einem
kleinen Präsent und einer Spende für die Flüchtlingsarbeit des DRK.
Spontan kam aus der Seniorenrunde der Vorschlag, auch noch eine
Spendenbox aufzustellen. So sammelte sich schließlich noch eine ganz
beachtliche Summe an, die ebenfalls dem DRK für die Flüchtlingsarbeit,
insbesondere für Kinder, zur Verfügung gestellt wurde.
Im
Anschluß ließ Ortsvorsteher Fuchs mit seiner bewährten Bild-Präsentation
„Was hat sich im letzten Jahr in Matzen getan? – Was steht an?“ das
Jahr 2015 nochmals Revue passieren und erläuterte anstehende Projekte
und Planungen in Matzen. In diesem Zusammenhang überbrachte er auch noch die Grüße von Brigitte und Heinz-Peter Nink, die im vergangenen Jahr leider von Matzen zu ihrer Tochter nach Kamen gezogen sind, die aber immer noch Heimweh nach Matzen verspüren....
Für das leibliche Wohl hatte wiederum ein bewährtes Frauen-Team aus Matzen gesorgt.
Insgesamt
konnten die Matzener Senioren so bei Kaffee und Kuchen einen
geselligen, aber auch informativen Nachmittag verbringen. Allen
Helferinnen und Helfern sei an dieser Stelle herzlich gedankt!
Hermann Josef Fuchs
Ortsvorsteher
(Klicken Sie auf das Bild für eine vergrößerte Darstellung)