headmatzen

2019 - Seminare "Wetterbedingte Schadenslagen"

In der Zeit vom 20.05. bis 26.05.2019 finden im Katastrophenschutz-Zentrum Eifelkreis (Alte Kaserne) und an verschiedenen anderen Örtlichkeiten unterschiedliche Seminare, Vorträge und Schulungen im Bezug auf "Wetterbedingte Schadenslagen" statt.  Herzlich eingeladen sind die Angehörigen aller Hilfsorganisationen, gerne auch aus unseren Nachbarlandkreisen.

Insbesondere das Seminar "Präventiver Schutz im häuslichen Bereich" am Mittwoch, 22. Mai 2019, 19:30 Uhr, im Gasthaus Herrig, Meckel ist auch für Privatpersonen bzw. Hauseigentümer interessant. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei!

2018 - Feuerwehrstreit trifft jetzt auch Matzen

Liebe Matzener,2018 02 24 Stiftungsfest Ernennung Wehrfuehrerteam Matzen
leider schlägt der Konflikt zwischen Bürgermeister und Feuerwehr jetzt auch auf unsere Matzener Feuerwehr durch:

Nach dem Rücktritt des langjährigen Wehrführers Christian Schmitz Anfang des Jahres waren wir alle froh, dass am 22.02.2018 mit Florian Fuchs und Peter Richtertz einstimmig ein neues Wehrführerteam gewählt wurde, das sich aus einem jüngeren und einem erfahrenen Feuerwehrmann zusammensetzte. Beide haben seither die Verantwortung für die Matzener Feuerwehr übernommen und die Matzener Wehr geleitet.

2018 - Feuerwehreinsatz B2 Nebengebäudebrand Messenweg

2018 07 13 Feuerwehreinsatz GebäudebrandAm Freitag, dem 13.07.2018, gegen 13:50 Uhr, brach in einer Garage im Messenweg ein Brand aus, der eine starke Rauchentwicklung verursachte.

Diese nahm ein Matzener Feuerwehrmann im Vorbeifahren wahr, alarmierte die Bewohner und die Feuerwehr, die sehr schnell vor Ort wahr. In der Zwischenzeit hatten der Feuerwehrmann gemeinsam mit dem Anwohner und einem weiteren Matzener Helfer (auch ein ehemaliger Wehrführer) den Brand jedoch mit einem Gartenschlauch weitestgehend abgelöscht.

2018 - Hydrantenplan

HydrantenDie Feuerwehr ist im Übungs- und ganz besonders im Einsatzfall darauf angewiesen, schnell Zugang zur Wasserversorung zu bekommen. Dazu befinden sich in den Straßen sogenannte Hydranten, über die die Feuerwehr mit einem Standrohr Wasser entnehmen kann. Die Hydranten wurden im Zuge der Erneuerung der Wasserleitung in der Donatusstraße und Auf der Held ebenfalls erneuert.

HydrantenschildDer neue Plan, wo sich die Hydranten befinden, kann hier als PDF-Datei abgerufen werden. Klicken Sie dazu einfach auf eines der beiden Bilder.

Die Hydranten sollen auch alle mit entsprechenden Hinweisschildern kenntlich gemacht werden. Das muss nun auch noch nachjustiert werden. Wenn Ihnen fehlende oder falsche Schilder auffallen, geben Sie bitte dem Ortsvorsteher Bescheid.

2018 - Einladung zum Feuerwehrfest

bergen logoLiebe Matzener,
am Samstag und Sonntag den 09./10. Juni 2018 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Bitburg-Matzen ihr traditionelles Sommerfest im Gemeindehaus. Hierzu möchten wir Euch recht herzlich einladen, ein paar schöne Stunden bei uns zu verbringen. Für Euer leibliches Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Für musikalische Unterhaltung sorgen am Sonntag unser Spielmannszug sowie unsere Gäste vom Spielmannszug Pelm.

Außerdem haben wirl zwei ganz besondere Programmpunkte:
Samstags erfolgt die feierliche Einsegnung drei neuer Fahrzeuge des Löschzuges Stadtmitte (u. a. auch die neue Drehleiter - s. Foto).
Sonntags wird ein Motorsägenkünstler den abgesägten Stamm am Dorfplatz zu einer Skulptur gestalten.
Folgender Programmablauf ist vorgesehen: 

2018 - Feuerwehreinsatz B51

video symbolZu einem schweren Verkehrsunfall auf der B51, Höhe Königswäldchen, wurden die Matzener Feuerwehrleute am Freitag, dem 09.03.2018, um 14:33 Uhr, alarmiert. Zwei LKW waren auf der Bundesstraße offenbar frontal zusammengestoßen. Beide Fahrer wurden verletzt.

2018 - Neuer Wehrführer in Matzen

2018 02 24 Stiftungsfest Ernennung Florian Fuchs2Der langjährige Matzener Wehrführer, Christian Schmitz gab sein Amt zum Stiftungsfest 2018 in jüngere Hände weiter. Christian Schmitz war über 20 Jahre sehr erfolgreich Chef der Matzener Wehrleute.

2018 - Bekanntmachung - Wahl des Wehrführers

bergen logoDie Wahl des Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Bitburg, Löschgruppe Matzen, findet
Donnerstag, 22. Februar 2018 um 20.00 Uhr, im
Feuerwehrgerätehaus Matzen, 54634 Bitburg-Matzen, Auf der Held, statt.

2017 - Einladung zum Feuerwehrfest

2017-05-27-Feuerwehrhaus-Matzen-klein.jpg Die Freiwillige Feuerwehr und der Spielmannszug Bitburg-Matzen feiern am 10. und 11.06.2017 ihr diesjähriges Sommerfest. Hierzu sind Sie alle recht herzlich eingeladen. Es ist folgender Programmablauf vorgesehen:

Samstag:

  • ab 14:00 Uhr Eröffnung des Bierstandes
  • ab 14:00 Uhr Stadtmeisterschaften der Bitburger Feuerwehren.
Sonntag:
  • ab10:00 Uhr gemütlicher Frühschoppen am Bierstand
  • ab 12:00 Uhr Mittagessen am Gemeindehaus
  • ab14:00 Uhr Spiele für unsere kleinen Gäste mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr
  • ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen und die traditionelle Verlosung. Außerdem werden verdiente Matzener Feuerwehrleute geehrt.

Für musikalische Unterhaltung ist wie immer gesorgt. Die Matzener Wehrleute würden sich freuen, wenn Sie Ihre Verbundenheit mit unseren Ehrenamtlichen durch Ihren Besuch des Feuerwehrfestes zeigen würden.

Alle sind herzlich willkommen!

Christian Schmitz
Wehrführer