headmatzen

2023 - Einladung zum Sommerfest der Feuerwehr

2008 FeuerwehrfestLiebe Matzener,
am Samstag und Sonntag, den 17./18. Juni 2023 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Bitburg-Matzen ihr traditionelles Sommerfest am Gemeindehaus in Matzen. Dieses Jahr steht das 100-jährige Jubiläum unseres Spielmannzuges im Vordergrund.

Wir möchten Euch herzlich einladen, mit uns ein paar schöne Stunden zu verbringen. Dieses Jahr haben wir für Euch ein paar besondere Programmpunkte zu bieten – und auch für das leibliche Wohl ist natürlich an beiden Tagen bestens gesorgt.

 Samstag

 

  Hüpfburg die kleinen Gäste
17:00 Uhr Eröffnung des Bierstandes
18:00 Uhr Einsegnung des neuen Fahrzeugs der Löschgruppe Stadtmitte
19:00 Uhr Schauübung der Jugendfeuerwehr

Sonntag

 
  Hüpfburg für die kleinen Gäste
10:00 Uhr Frühschoppen mit musikalischer Begleitung
11:00 Uhr Kinderschminken
14:00 Uhr Kaffee und Kuchen sowie Eiswagen "Salvas Flotte Kugel"
15:00 Uhr Große Verlosung

 Wir freuen uns auf Euren Besuch !

Förderverein Freiwillige
Feuerwehr Matzen e.V.

2023 - Wahl des stellvertretenden Wehrführers

2023 03 24 Wahl stv Wehrfuehrer1Seit dem 24.03.2023 ist die Matzener Wehrführung wieder vollständig. Peter Richertz, der das Amt viele Jahre motiviert wahrgenommen hatte, war aus der Wehrführung ausgeschieden, bleibt aber der Matzener Feuerwehr als erfahrener Feuerwehrmann nach wie vor mit gleichem Engagement erhalten.

Zur formellen Wahl hatte Bürgermeister Kandels nach den Bestimmungen des Brand- und Katastrophenschutzgesetzes eingeladen und leitete die geheime Wahl.

Auf den einzigen Wahlvorschlag „Sebastian Sonnen“ entfielen 100 % der abgegebenen Stimmen. Damit war der Maschinenbau-Ingenieur zum stellvertretenden Wehrführer einstimmig gewählt und wurde von Bürgermeister Kandels per Handschlag in sein neues Amt eingeführt.

2023 - Wahl stellv. Wehrführer Bitburg-Matzen

fw matzenDie Wahl des stellvertretenden Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Bitburg - Löschgruppe Matzen - findet am 
Freitag, dem 24. März 2023, um 19:00 Uhr,
im Feuerwehrhaus Matzen, Auf der Held, 54634 Bitburg-Matzen, statt.

Hierzu werden gem. § 14 Abs. 2 des Landesgesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz vom 02.11.1981 alle Feuerwehrangehörigen der Löschgruppe Matzen eingeladen.
Wahlberechtigt sind alle Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Bitburg, Löschgruppe Matzen, die am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Bitburg, 07.02.2023
gez. Joachim Kandels, Bürgermeister

2023 - Matzener Feuerwehrhaus wird saniert und erweitert

Stadtrat beschließt Raumprogramm
Auf Empfehlung des Ortsbeirates Matzen, des Feuerwehrbeirates und des Ausschusses für Bau, Wirtschaft, Verkehr und Klimaschutz hat der Stadtrat einstimmig dem erstellten Raumprogramm für die Erweiterung und Sanierung im Bestand des Feuerwehrgerätehauses in Bitburg-Matzen zugestimmt.
Die Verwaltung wurde mit der weiteren Planung und Ausarbeitung beauftragt.

Das Feuerwehrgerätehaus ist Bitburg-Matzen entspricht nicht mehr den aktuellen Empfehlungen und Anforderungen der Unfallkasse und der entsprechenden DIN-Vorschriften. Zudem erhält die Matzener Feuerwehr im Sommer 2023 ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug. Nun stellte die Verwaltung dem Stadtrat das Raumprogramm für die Erweiterung und Sanierung des alten Gerätehauses vor.

2022 - Traktorbrand

2022 10 28 Traktorbrand MatzenAm Freitag, dem 28.10.2022, um 19:40 Uhr, wurde die Matzener Feuerwehr per Sirene zu einem Nebengebäude-Brand in der Donatusstraße alarmiert.

In einem Schuppen war ein Traktor -wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defektes - in Brand geraten. Ein Nachbar, der auf das Feuer aufmerksam geworden war, hatte durch beherztes Eingreifen mit einem Feuerlöscher die Flammen eindämmen können, ehe sie auf das Dachgebälk des Schuppens übergreifen konnten.

2021 - Starkregenereignis - Feuerwehreinsätze

spielmannszug 1990Die Matzener Feuerwehr hatte in der Nacht von Mittwoch, 14.07.2021, auf Donnerstag schon wieder alle Hände voll zu tun:

Extremer Starkregen führte zu sintflutartigen Verhältnissen im Dorf. Durch das präventive Auslegen der zuvor schon bereitgestellten Sandsäcke konnten die historisch großen Wassermassen aber überwiegend so geführt werden, dass größere Schäden verhindert wurden.

2021 - Zimmerbrand in Matzen

2021 07 11 Zimmerbrand Matzen 0Erneut heulte am Sonntag, dem 11.07.2021, gegen 20:35 Uhr, die Sirene in Matzen und rief die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand. Einsatzort war ein Einfamilienhaus, in dem plötzlich ein Rauchmelder im Obergeschoss losging, während sich die Familie im Erdgeschoss aufhielt. Nachdem eigene Löschversuche des Schmorbrandes im Obergeschoss fehlschlugen, wurde die Matzener Feuerwehr über den Feuermelder am Gemeindehaus per Sirene alarmiert.
Durch die gute Reaktion eines als Feuerwehrmann ausgebildeten Familienmitglieds und das schnelle Eingreifen der Matzener Feuerwehr konnte unter schwerem Atemschutz ein Zimmerbrand im Innenangriff zügig gelöscht werden.

2020 - Verkehrsunfall Reetschenbach

2020 05 02 Verkehrsunfall RetschenbachAm 02.05.2020, um 15:34 Uhr, wurde die Löschgruppe Matzen zur Hilfeleistung zu einem Verkehrsunfall im Bereich "Reetschenbach" alarmiert.

Auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Hof Freigewann und dem Einmündungsbereich L32/B51 war ein PKW-Kombi von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet.

2019 - Traktorbrand in Matzen

2019 07 17 Einsatz Traktorbrand MatzenAm Mittwoch, dem 17.07.2019, gegen 11:47 Uhr, wurde die Feuerwehr Matzen wegen eines brennenden Fahrzeugs im Bereich des Aussiedlerhofes "Freigewann" alarmiert. Am Horizont war zu diesem Zeitpunkt eine große schwarze Rauchsäule zu sehen.

An Ort und Stelle fanden die Wehrleute einen Traktor mit Anhänger vor, der während der Fahrt in Brand geraten war. Der Fahrer hatte wohl das Gespann noch rechtzeitig am Straßenrand abstellen, dann aber gegen die Flammen keine Chance mehr. Der Traktor brannte vollständig aus.